Die Gesprächstherapie nach Rogers ist die häufigste verwendete Therapie. Eine gute Interaktion zwischen Therapeut und Patient ist hier notwendig. In dieser Therapie spielt die Haltung des Therapeuten eine sehr zentrale Rolle.
In der Gesprächstherapie schaffen wir Bedingungen, die es ihnen ermöglicht, eigene Bedürfnisse, Wertvorstellungen und Gefühle wahrzunehmen. Wir bieten einen Rahmen von Wertschätzung und Akzeptanz, so können sie sich selbst besser kennen lernen und
es wird klar welche Ressourcen ihnen zur Verfügung stehen. Dadurch können problematische Denkmuster verändert werden und somit eine positive Lösung ihres Problemes erarbeitet werden.